Natürliche Dämmung: warm im Winter, kühl im Sommer
Zellulose wird eingeblasen, schmiegt sich an jede Ecke und nutzt recycelte Fasern sinnvoll. Ihr hoher Wärmespeicher sorgt im Sommer für angenehme Räume. Wie lief die Einblasmontage bei dir? Teile Tipps zur Vorbereitung und zu sauberen Anschlüssen.
Natürliche Dämmung: warm im Winter, kühl im Sommer
Holzfasern dämmen nicht nur, sie speichern Wärme verzögert und verbessern den Schallschutz. Ideal für Dach und Fassade in diffusionsoffenen Aufbauten. Welche Systeme bevorzugst du? Abonniere für Vergleichstabellen und Erfahrungsberichte aus realen Projekten.